Zukunft ohne Krieg: Theorie der globalen Heilung

Zukunft ohne Krieg: Theorie der globalen Heilung

von Dieter Duhm

Das Buch begründet in verschiedenen Texten und Vorträgen, wie und warum weltweit wenige spezielle  Forschungszentren, sog. Heilungsbiotope, genügen könnten, um eine globale Wende in Richtung Frieden einzuleiten.

 12,80

Description

Wir verlassen das Materie-Zeitalter und betreten das Energie-Frequenz-Informations-Zeitalter. Die materielle Welt ist gebildet aus Energie und Information. Die Erde mit ihrem Magnetfeld, ihren Gewässern, Landschaften und Lebewesen ist ein einheitlicher, schwingender Lebenskörper im Frequenzfeld des Universums. Er ist heilbar, wie auch ein menschlicher Körper heilbar ist, wenn man ein entsprechendes Medikament bzw. eine entsprechende Information eingibt.

Die heilende Information setzt da an, wo Kriege täglich neu entstehen: im alltäglichen Zusammenleben von Menschen. Hier ist eine tiefgreifende Veränderung verlangt. Appelle allein genügen nicht. Die gesuchte Friedensinformation betrifft die Kernstellen unseres Lebens: Gemeinschaft, Partnerschaft, Liebe, Sexualität. Sie kann deswegen nicht am Schreibtisch entstehen, sondern geht aus einer konkreten Lebenspraxis hervor, welche in speziellen Forschungszentren („Heilungsbiotopen“, „Peace Research Villages“) entwickelt werden kann. Ein erstes solches Zentrum wurde 1995 in Portugal gegründet. Gruppen in vielen Ländern der Erde haben mit dem Aufbau ähnlicher Zentren begonnen.

Stimmen zum Buch

“An einer solchen Perspektive mitzuarbeiten, ist für uns, die wir zur Zeit in Palästina unter Besatzung leben, nicht nur eine Antwort darauf, wie wir die Besatzung beenden, sondern auch, wie wir zukünftige Konflikte vermeiden, wenn die Besatzung einmal beendet sein wird.”
—Sami Awad
Lehrer für Gewaltfreiheit, Direktor Holy Land Trust, Bethlehem, Palästina

Dieter Duhm übergibt uns hier die profunde Anleitung für einen gelebten Friedens, anstatt nur darüber zu debattieren, wie eine Zukunft ohne Krieg zu schaffen sei. Ein herausragendes Buch. Ein „Muß” für alle, die Frieden verwirklichen wollen!”
—Arun Gandhi
Präsident des Gandhi-Instituts für Gewaltfreiheit, Enkel Mahatma Gandhis

“Den Mut zu einer großen Utopie in einer Zeit, die wenig Anlass zur Hoffnung bietet, beweist Dieter Duhm mit seinem Buch Zukunft ohne Krieg.”
—dpa

“Die hier vorgestellte Vision ist nicht nur anschaulich beschrieben, sie ist auch wissenschaftlich begründet. Als einer, der seit der Gründung des Staates Israel aktiv mitgearbeitet hat in der Kibbuz- und Friedensbewegung, kann ich nur sagen: Möge diese Utopie in den Herzen vieler Menschen aufblühen!”
—Reuven Moskovitz
Preisträger des Aachener Friedenspreises und des Mount of Zion Award

“Dieter Duhm setzt einer Kultur des Krieges und des Todes eine Kultur des Friedens und des Lebens entgegen. Dafür danke ich ihm.”
—Niklaus Brantschen

 

 

Dr. Dieter Duhm, geb.1942 in Berlin, Kunsthistorikre, Psychoanalytiker, promovierter Soziologe. Als einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung verband er bereits 1967 den Gedanken der politischen Revolution mit dem der individuellen Befreiung und wurde durch sein Buch „Angst im Kapitalismus” bekannt. Aufbauend auf modernsten naturwissenschaftlichen, politischen und spirituellen Erkenntnissen entwickelte er einen globalen Friedensplan, den "Plan der Heilungsbiotope". Seit Frühjahr 1978 baut er zusammen mit Sabine Lichtenfels und anderen das Projekt der Heilungsbiotope auf, zunächst in Deutschland, seit 1995 in Portugal unter dem Namen „Tamera”: ein Zentrum für konkrete Utopie und internationale Friedensarbeit. Ihr Ziel ist es, globale Friedensarbeit mit dem Aufbau neuer Lebensmodelle zu verbinden und Plätze zu schaffen, auf denen Menschen mit allen Mitgeschöpfen in Kooperation und gegenseitiger Unterstützung zusammenleben. Heute leitet er in Tamera die Abteilung für Eros, Kunst und Heilung, sowie die Friedensschule Akron in Tamera, eine interne Ausbildungsstätte für globale FriedensarbeiterInnen.

Dieter Duhms Homepage
Dieter Duhm on Facebook