
Tempel der Liebe: Reise in das Zeitalter der sinnlichen Erfüllung – E-Book
von Sabine Lichtenfels
Ein Reisebericht in eine lang zurückliegende Kultur. Alte Tempelstätten und Relikte neolithischer Urkulturen hüten ein Geheimnis, das von der medial begabten Autorin Stück für Stück ans Licht und ins Bewusstsein zurückgebracht wird. So entsteht das Bild einer frühen Friedenskultur, wie sie vor Einbruch des Patriarchats auf der Erde existiert hat und an die wir uns heute wieder anschließen können.
€ 8,88
Description
Eine abenteuerliche Reise, die vom Steinkreis Almendres in Portugal zu den Tempeln von Malta führt, wird zu einer Reise durch ein neues Hologramm der Geschichte. Jedes Ereignis, jeder Tempelbesuch, auch jede Schwierigkeit stehen unter Führung und erhalten dadurch eine überraschende Wendung. Sabine Lichtenfels zeigt auf einfache und bescheidenen Weise, was es heißt, als Medium unterwegs zu sein und ganz auf die göttliche Präsenz zu vertrauen.
Die Tempel von Malta wirken auf sie wie Antennen in eine weit zurückliegende Zeit und vermitteln ihr Beschreibungen und Bilder jener Kultur, welche einst diese Bauwerke errichtete. Die Informationen geben auf atemberaubende Weise einen Einblick in ein hochentwickeltes, erfüllendes und sinnliches Leben – und das zu einer Zeit, in der man die Menschen noch mit Faustkeilen herumzulaufen wähnte.
Im Zentrum dieser archaischen Hochkultur stand die Fürsorge für alles Lebendige. Der Starkstrom des Eros und die Freude der Geschlechter aneinander waren ihnen heilig. Sie kannten keinen Privatbesitz und keine Trennung. Der Frauenleib war wie der Erdenleib, nährend und sich verschenkend. Ihre Religion war die Feier des Lebens selbst, von den ersten Sonnenstrahlen am Morgen bis zum funkelnden Firmament der Nacht. Auf der Grundlage ihrer Geschlechterfreundschaft blühte ihre gewaltfreie Kultur, jahrtausendelang.
Der Blick in die Vergangenheit ist für die Autorin zugleich der Aufbruch in eine humane Zukunft. Der “Tempel der Liebe” soll heute auf modernstem Wissenstand wieder erschaffen werden: im konkreten Zusammenleben von Mann und Frau, in Modellgemeinschaften für eine Zukunft ohne Krieg.
Sabine Lichtenfels wurde 1954 in eine Künstlerfamilie geboren. Von klein auf war sie beschäftigt mit Fragen über Liebe, Gott und die Welt. Ihr Vorbild war der revolutionäre Jesus. Schon mit 16 Jahren hatte sie die Vision von einem "Dorf, in dem alle Liebenden zusammenleben und niemand mehr verlassen wird." Sie studierte Theologie, heiratete und bekam eine erste Tochter. 1978 traf sie Dieter Duhm zusammen mit ihrem gemeinsamen Freund Charly Rainer Ehrenpreis. Gemeinsam gründeten sie das Projekt der Heilungsbiotope. Sie initiierte verschiedene "Grace"-Friedenspilgerschaften, die auch durch Krisengebiete wie zum Beispiel Nahost oder Kolumbien führten. 2005 wurde sie als eine der "1000 Frauen für den Frieden" ausgezeichnet, eine Initiative, die im gleichen Jahr zum Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde. In Tamera leitet sie heute die Globale Liebesschule und die Abteilung "Terra Deva", eine spirituelle Forschungsstätte für den Kontakt zur Natur und all ihren Wesen.
Format | eBook |
---|