Frau-Sein allein genügt nicht: Mein Weg als Aktivistin für Frieden und Liebe.

Frau-Sein allein genügt nicht: Mein Weg als Aktivistin für Frieden und Liebe.

von Leila Dregger

Wir alle wollen mit offenem Herzen leben – aber kein offenes Herz kann das Elend so vieler Menschen und Tieren ertragen, ohne zu handeln.

 17,00

Description

Unser Gesellschaftssystem verletzt und verachtet die Erde und den weiblichen Körper gleichermaßen – seit vielen tausend Jahren. Die Wurzeln dieser Verletzung sind tief – um an sie heranzureichen, müssen wir im wahrsten Sinn “radikal” werden und auf den Grund gehen – unserer Selbst, in unseren Beziehungen, im Umgang mit dem Leben und den Resourcen. Innere Veränderung und politische und ökologische Veränderung gehören nach meiner Wahrnehmung absolut zusammen. Frau-Sein allein genügt nicht – aber wenn Frauen zusammenkommen und sich wirklich darüber verständigen, was wir lieben, wenn wir gemeinsam mit den Männern das verteidigen, was uns heilig ist – das Leben -, dann ist ein starker Anfang gemacht.

Stimmen zum Buch

Ein fesselndes und sehr radikales Buch, das nicht nur zeigt, dass das Private politisch ist. Sondern auch, wie sehr das Politische sich im Privaten zeigt – als Zorn, als Anteilnahme, als Handlungskraft. Frieden beginnt tatsächlich im eigenen Herzen. Es geht Leila Dregger um Lebendigkeit – die Entfaltung des ganzen menschlichen Potenzials. Wer noch Anstöße braucht, aktiv zu werden, im eigenen Leben und in der Welt: Hier finden sich berührende Inspirationen.”
—Michael Gleich
Journalist, Autor, Koordinator von Peace Counts, Ashoka Fellow

Das Buch von Leila Dregger spricht aus tiefer Reflektion und umfassender Erfahrung. Ungeschönt schaut sie auf die Zustände in unserer Welt und wie sie sich in unserem Inneren reflektieren. Sie bricht mit Konventionen und wagt es, uns mit Gedanken zu konfrontieren, die aufwecken und beunruhigen. Durch diese gründliche Herausforderung kommen wir in die Lage, eine tiefere Schau auf die Zukunft des menschlichen Zusammenleben zu sehen und konkrete Schritte zu beginnen.”
—Dolores Richter
Initiatorin der Be(e) School Berlin, Beraterin von Gemeinschaften und Autorin

 

 

Leila Dregger, geb. 1959, wurde Agraringenieurin, weil sie für Lebensmittelgerechtigkeit eintrat und Landkommunen gründen wollte; sie wurde Journalistin, um über weltweite Alternativen zu berichten, sie schrieb Theaterstücke, um mit Kunst und Poesie die Welt zu verändern, gab eine Frauenzeitschrift heraus, um der weiblichen Stimme mehr Kraft zu verleihen. Auf vielen Reisen, auch in Krisengebiete, besucht und vernetzt sie traditionelle Dörfer und moderne Gemeinschaften; sie arbeitet mit dem Global Ecovillage Network (GEN), dem Netzwerk der Ökodörfer, und wirkt mit am "Plan der Heilungsbiotope". Sie lebt und arbeitet vor allem im Heilungsbiotop 1 Tamera in Portugal.

Weight 0,400 kg
Dimensions 20 × 13 cm
ISBN

9783952395561

Language

Deutsch

Pages

196

Author

Leila Dregger