Aufbruch zur neuen Kultur: Von der Verweigerung zur Neugestaltung

Aufbruch zur neuen Kultur: Von der Verweigerung zur Neugestaltung

von Dieter Duhm

Das Buch für alle jungen Revolutionäre: kraftvoll, wahr, direkt und radikal. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie sie der kurzen Erfahrung von Freiheit und Gemeinschaft während ihrer Protestaktionen Dauer geben können. Mit heiligem Zorn über die bestehenden Verhältnisse beschreibt der Autor die notwendigen technologischen, ökologischen, geistigen und menschlichen Voraussetzungen für einen gesellschaftlichen Neuanfang.

Dieses Buch als PDF kostenlos herunterladen.

 12,80

Description

Aufbruch zur neuen Kultur: Von der Verweigerung zur Neugestaltung

 12,80

von Dieter Duhm

Das Buch für alle jungen Revolutionäre: kraftvoll, wahr, direkt und radikal. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie sie der kurzen Erfahrung von Freiheit und Gemeinschaft während ihrer Protestaktionen Dauer geben können. Mit heiligem Zorn über die bestehenden Verhältnisse beschreibt der Autor die notwendigen technologischen, ökologischen, geistigen und menschlichen Voraussetzungen für einen gesellschaftlichen Neuanfang.

Dieses Buch als PDF kostenlos herunterladen.

Wie geht es weiter nach dem Zusammenbruch der großen Systeme? Der großen äußeren Systeme von Politik und Wirtschaft, Klima und Natur? Aber auch der großen inneren Systeme von Glauben, Liebe und Denken? Die Antwort auf diese Fragen muß bestehen können vor den vielen gescheiterten Antworten der Vergangenheit. Die Welt steht am Abgrund.

Die Jugend von Kairo bis Lissabon, von Griechenland bis Chile, von der Rothschild Avenue, Tel Aviv bis zur Wall Street, New York sucht neue Wege. Wenn der massive Aufstand und Protest, der sich heute weltweit formiert, gemeinsame Kraft und Flügel bekommen soll, wenn das Leben endlich siegen soll über Krieg und Gewalt, dann brauchen wir eine Vorstellung davon, wie es weitergehen könnte.

Das vorliegende Buch bietet eine solche Vorstellung an. Es wurde vor fast 30 Jahren geschrieben. Wir glauben, das seine Zeit nun gekommen ist. Der Autor Dieter Duhm hat hier dem Leben selbst eine Stimme verliehen. Er hat es aufgespürt hinter Dogmen und falscher Moral, hat ihm Wege gebahnt durch die eingefahrenen Denkmuster und verschlossenen Herzen, die eine lebensfeindliche Epoche der patriarchalen Herrschaft in uns allen hinterlassen hat.

Denn diese Ära könnte jetzt vorbei sein.

Der Systemwechsel, der heute zu vollziehen ist, ist der tiefste und fundamentalste seit Jahrtausenden. Es ist ein Wechsel von der Macht, Leben zu vernichten hin zur Macht, Leben zu pflegen und zu schützen. Nur so hat dieser blaue Planet und alle seine Bewohner, auch der Mensch, eine Chance auf Zukunft.

Wir wünschen diesem Buch, daß es auf offene Ohren und Herzen trifft und seine Saat aus Humanität und Anteilnahme weltweit aufgehen kann.

Es ist ja mehr als ein Buch. Es ist eine Vorstellung davon, wie eine lebenswerte Zukunft auf der Erde aussehen könnte. Der Autor hat sich selbst beim Wort genommen und sich gemeinsam mit Genossinnen und Genossen aufgemacht, diese Zukunftsidee in die Praxis umzusetzen. Der letzte Abschnitt dieses Buches zeigt in Stichworten, was heute, dreißig Jahre danach, aus dieser Pionierarbeit geworden ist.

Additional information

Weight 0,260 kg
Dimensions 20 × 12,8 × 0,9 cm
ISBN

978-3-927266-09-4

Language

Deutsch

Format

Paperback

Pages

144

Author

Dieter Duhm

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Aufbruch zur neuen Kultur: Von der Verweigerung zur Neugestaltung”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Gewalt ist die Eruption blockierter Lebensenergien.

Pazifismus ist nicht die sanfte Beschwichtigung der Gewalt und nicht die Beilegung von Konflikten durch Appelle zum Frieden. Wirklicher Pazifismus ist der radikale und intelligente Selbsteinsatz des Menschen für die Befreiung aller in ihm liegenden Lebensenergien und Schöpferkräfte. Pazifismus ist der fundamentale Kampf gegen jede Art von Unterdrückung der menschlichen Sehnsucht. Pazifismus ist kompromißlose Parteinahme fürs Lebendige. Pazifismus ist Militanz, nicht unbedingt politische Militanz, aber Militanz in der Erringung in- nerer Wahrhaftigkeit und Freiheit, denn Pazifismus ist die Versöhnung des Menschen mit sich selbst.

Wie geht es weiter nach dem Zusammenbruch der großen Systeme? Der großen äußeren Systeme von Politik und Wirtschaft, Klima und Natur? Aber auch der großen inneren Systeme von Glauben, Liebe und Denken? Die Antwort auf diese Fragen muß bestehen können vor den vielen gescheiterten Antworten der Vergangenheit. Die Welt steht am Abgrund.

Die Jugend von Kairo bis Lissabon, von Griechenland bis Chile, von der Rothschild Avenue, Tel Aviv bis zur Wall Street, New York sucht neue Wege. Wenn der massive Aufstand und Protest, der sich heute weltweit formiert, gemeinsame Kraft und Flügel bekommen soll, wenn das Leben endlich siegen soll über Krieg und Gewalt, dann brauchen wir eine Vorstellung davon, wie es weitergehen könnte.

Das vorliegende Buch bietet eine solche Vorstellung an. Es wurde vor fast 30 Jahren geschrieben. Wir glauben, das seine Zeit nun gekommen ist. Der Autor Dieter Duhm hat hier dem Leben selbst eine Stimme verliehen. Er hat es aufgespürt hinter Dogmen und falscher Moral, hat ihm Wege gebahnt durch die eingefahrenen Denkmuster und verschlossenen Herzen, die eine lebensfeindliche Epoche der patriarchalen Herrschaft in uns allen hinterlassen hat.

Denn diese Ära könnte jetzt vorbei sein.

Der Systemwechsel, der heute zu vollziehen ist, ist der tiefste und fundamentalste seit Jahrtausenden. Es ist ein Wechsel von der Macht, Leben zu vernichten hin zur Macht, Leben zu pflegen und zu schützen. Nur so hat dieser blaue Planet und alle seine Bewohner, auch der Mensch, eine Chance auf Zukunft.

Wir wünschen diesem Buch, daß es auf offene Ohren und Herzen trifft und seine Saat aus Humanität und Anteilnahme weltweit aufgehen kann.

Es ist ja mehr als ein Buch. Es ist eine Vorstellung davon, wie eine lebenswerte Zukunft auf der Erde aussehen könnte. Der Autor hat sich selbst beim Wort genommen und sich gemeinsam mit Genossinnen und Genossen aufgemacht, diese Zukunftsidee in die Praxis umzusetzen. Der letzte Abschnitt dieses Buches zeigt in Stichworten, was aus dieser Pionierarbeit nach langjähriger Entwicklung geworden ist.

Trailer zur englischen Übersetzung des Buches “Aufbruch zur neuen Kultur”

Dr. Dieter Duhm, geb.1942 in Berlin, Kunsthistorikre, Psychoanalytiker, promovierter Soziologe. Als einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung verband er bereits 1967 den Gedanken der politischen Revolution mit dem der individuellen Befreiung und wurde durch sein Buch „Angst im Kapitalismus” bekannt. Aufbauend auf modernsten naturwissenschaftlichen, politischen und spirituellen Erkenntnissen entwickelte er einen globalen Friedensplan, den "Plan der Heilungsbiotope". Seit Frühjahr 1978 baut er zusammen mit Sabine Lichtenfels und anderen das Projekt der Heilungsbiotope auf, zunächst in Deutschland, seit 1995 in Portugal unter dem Namen „Tamera”: ein Zentrum für konkrete Utopie und internationale Friedensarbeit. Ihr Ziel ist es, globale Friedensarbeit mit dem Aufbau neuer Lebensmodelle zu verbinden und Plätze zu schaffen, auf denen Menschen mit allen Mitgeschöpfen in Kooperation und gegenseitiger Unterstützung zusammenleben. Heute leitet er in Tamera die Abteilung für Eros, Kunst und Heilung, sowie die Friedensschule Akron in Tamera, eine interne Ausbildungsstätte für globale FriedensarbeiterInnen.

Dieter Duhms Homepage
Dieter Duhm on Facebook

Weight 0,260 kg
Dimensions 20 × 12,8 × 0,9 cm
ISBN

978-3-927266-09-4

Language

Deutsch

Format

Paperback

Pages

144

Author

Dieter Duhm